Seit Monaten überziehen die privaten Krankenversicherer Deutschland mit einer Kampagne, in der sie vor der Einführung der Bürgerversicherung warnen. Dann würden Praxenschließungen drohen und Patienten müssten auf fortschrittliche Behandlungsmethoden verzichten, so die Privaten. Kontraste Recherchen zeigen: Eine Kampagne voller FakeNews, die aber zu wirken scheint.
Beitrag im “Kontraste”-Magazin 18.01.2018
*
Weitere Beiträge:
-
Schmerzgriffe als Technik in der polizeilichen Praxis
Zur Verselbständigung und Normalisierung polizeilicher Gewalt. Von Hannah Espín Grau und Tobias Singelnstein
-
Kriegsvorbereitung im Gesundheitswesen
Berliner Senat, Bundeswehr und die Berliner Krankenhausgesellschaft bereiten Beschäftigte auf den Krieg vor.
-
Solidarität statt Schweigen: “Wir zeigen Gesicht – Gesundheit für Gaza”
Zusammenschluss von Ärzt*innen und Mitarbeitenden des Gesundheitswesens aus Deutschland IPPNW, medico international, gesundheit4palestine,Walk of Care Berlin und der vdää* unterstützen die Aktion „Wir zeigen Gesicht – Gesundheit für Gaza“ von […]
-
Primärversorgungszentren statt Primärarztsystem
Angesichts der wachsenden Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem müssen Kompetenzen der Berufe im Rahmen der multiprofessionellen Versorgung gesetzlich verankert werden. Es ist höchste Zeit, sich von der Arztzentrierung zu lösen und den Weg…
-
Eine gute Gesundheitsversorgung nur noch für Menschen, die es sich leisten können?
Und täglich grüßt das Murmeltier Die Frage stellt sich fast täglich, wenn wir politischen Akteur*innen ein Gehör schenken. Anfang September fordert der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsenmetall, Volker Schmidt, dass Patient*innen ihre […]
-
Modelle von Gesundheit und Krankheit
Ein praktischer Blick auf das Modell der Salutogenese. Von Isabelle Horster