- Krankenhausinfo
Betriebszeitung des Klinikum Stuttgart - Pillen-Checker
Website der Bukopharmakampange zum kritischen Umgang mit Arzneimitteln, die sich direkt an Jugendliche wendet. - Gute Arbeit
Fachzeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung - Gute Pillen – schlechte Pillen
Unabhängige Verbraucherzeitschrift für Medikament - Arznei Telegramm
Informationsdienst für Ärzte, Apotheker und Personen anderer Heilberufe – neutral, unabhängig, anzeigenfrei - Arztbibliothek der KBV und der BÄK
Das Portal bietet Zugang zu Informationen, die von Experten des ÄZQ recherchiert und geprüft wurden auf Relevanz für die vertragsärztliche Versorgung, Qualität der Information und Seriosität des Anbieters. - JAMA
Journal of the American Medical Association - New England Journal of Medicine
Wöchentlich erscheinende medizinische Zeitschrift in englischer Sprache - Dr.Med.Mabuse
Kritische Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe - Soziale Medizin
Zeitschrift im Gesundheits- und Sozialwesen aus der Schweiz - The Lancet
Globale Fachzeitschrift für Medizin in englischer Sprache
Interessante Zeitungen oder Zeitschriften
*
Weitere Beiträge:
-
Solidarität statt Schweigen: “Wir zeigen Gesicht – Gesundheit für Gaza”
Zusammenschluss von Ärzt*innen und Mitarbeitenden des Gesundheitswesens aus Deutschland IPPNW, medico international, gesundheit4palestine,Walk of Care Berlin und der vdää* unterstützen die Aktion „Wir zeigen Gesicht – Gesundheit für Gaza“ von […]
-
Primärversorgungszentren statt Primärarztsystem
Angesichts der wachsenden Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem müssen Kompetenzen der Berufe im Rahmen der multiprofessionellen Versorgung gesetzlich verankert werden. Es ist höchste Zeit, sich von der Arztzentrierung zu lösen und den Weg…
-
Eine gute Gesundheitsversorgung nur noch für Menschen, die es sich leisten können?
Und täglich grüßt das Murmeltier Die Frage stellt sich fast täglich, wenn wir politischen Akteur*innen ein Gehör schenken. Anfang September fordert der Hauptgeschäftsführer der Niedersachsenmetall, Volker Schmidt, dass Patient*innen ihre […]
-
Wer Praxen zu Unternehmen macht, bekommt Unternehmer*innen als Ärzt*innen
vdää* kritisiert ärztliche Lobbyverbände in Debatte um Terminvergabe.
-
Kinderarmut sinkt markant, Altersarmut auf dem Vormarsch
Statistische Befunde zur regionalen und soziodemografischen Entwicklung der Armut in Deutschland. Von Ulrich Schneider
-
Die oberste Verpflichtung gilt dem einzelnen Patienten – nicht bei Hamza A.
vdää* kritisiert ärztliche Rolle bei versuchter Abschiebung