Platt­form Glo­ba­le Gesund­heits­po­li­tik

 

Glo­ba­le Gesund­heits­po­li­tik – für alle Men­schen an jedem Ort

Grund­la­gen für eine künf­ti­ge res­sort­über­grei­fen­de Stra­te­gie für glo­ba­le Gesund­heit

Hrsg: Deut­sche Platt­form für Glo­ba­le Gesund­heit (DPGG), Juni 2014

Das Papier „Glo­ba­le Gesund­heits­po­li­tik – für alle Men­schen an jedem Ort“ wur­de ver­fasst von der Deut­schen Platt­form für Glo­ba­le Gesund­heit (DPGG), zu der sich 2011 ver­schie­de­ne im Gesund­heits­be­reich täti­ge zivil­ge­sell­schaft­li­che Akteu­re – dar­un­ter der vdää – zusam­men­ge­fun­den haben. Ihr Ziel ist es, unter den Bedin­gun­gen der fort­schrei­ten­den Inter­na­tio­na­li­sie­rung der Lebens­be­din­gun­gen den engen Zusam­men­hang zwi­schen glo­ba­len und loka­len Ein­fluss­fak­to­ren von Gesund­heit stär­ker ins öffent­li­che Bewusst­sein zu brin­gen, vor­han­de­ne Kräf­te zu bün­deln und in Deutsch­land poli­tisch Ein­fluss zu neh­men.

Die Platt­form, in der Mit­glie­der aus Gewerk­schaf­ten, Sozi­al- bzw. Wohl­fahrts­ver­bän­de, ent­wick­lungs- wie migra­ti­ons­po­li­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen, Wis­sen­schaft, sozia­le Pro­jek­te und Bewe­gun­gen mit­wir­ken, ver­steht sich nicht als wei­te­re gesund­heits- oder ent­wick­lungs­po­li­ti­sche Lob­by-Grup­pe, son­dern als über­grei­fen­de Initia­ti­ve mit dem Ziel, die sozia­len Bedin­gun­gen für Gesund­heit stär­ker in den Mit­tel­punkt der natio­na­len und inter­na­tio­na­len Gesund­heits­de­bat­te zu rücken. Außer­dem will die Platt­form die Zusam­men­ar­beit zwi­schen natio­na­len und inter­na­tio­na­len Initia­ti­ven stär­ken und dazu bei­tra­gen, die bis­her bestehen­de Tren­nung zwi­schen innen­po­li­ti­scher und glo­ba­ler Gesund­heits­po­li­tik zu über­win­den.

Unter­zeich­ner:

  • Attac AG sozia­le Siche­rungs­sys­te­me
  • Dr. Anja Die­te­rich, MPH, Dia­ko­nie Deutsch­land – Evan­ge­li­scher Bun­des­ver­band.
  • Health Workers for All
  • Dr. Dr. Jens Holst (Gesund­heits­wis­sen­schaft­ler und Bera­ter)
  • Inter­na­tio­na­le Ärz­te für die Ver­hü­tung des Atom­krie­ges, Ärz­te in sozia­ler Ver­ant­wor­tung (IPPNW)
  • med­ico inter­na­tio­nal
  • Prof. Dr. med. Oli­ver Raz­um, Dekan der Fakul­tät für Gesund­heits­wis­sen­schaf­ten, Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
  • Prof. Dr. Rolf Rosen­b­rock, Vor­sit­zen­der des Pari­tä­ti­schen Wohl­fahrts­ver­ban­des Gesamt­ver­ban­des
  • Ver­ein Demo­kra­ti­scher Ärz­tin­nen und Ärz­te (vdää)
  • Ver­ein demo­kra­ti­scher Phar­ma­zeu­tin­nen und Phar­ma­zeu­ten (VdPP)


×