Kalender

Diskussion/Vortrag: Ist unser Gesund­heits­sys­tem noch zu ret­ten?

online

Mythen und Fakten zur Gesundheitsversorgung – Warum werden Krankenhäuser geschlossen, obwohl wir sie brauchen? Weshalb müssen Institutionen der Gesundheitsversorgung schwarze Zahlen schreiben, statt sich an den Bedürfnissen von Patient*innen zu orientieren? Wieso stehen die Arbeitenden im Gesundheitswesen unter Dauerstress – und wer profitiert eigentlich davon?

Kran­ken­haus­re­form und Zei­ten­wen­de Wider­spruch oder Ein­heit – Ver­such einer Ana­ly­se

ver.di-Haus St. Johannerstr. 49, Saarbrücken

Text der Veranstalter*innen: Liebe Kollegin, lieber Kollege, der ver.di Ortsverein Saar-Blies lädt öffentlich recht herzlich ein. Als Referentin begrüßen wir Dr. Nadja Rakowitz vom Verein Demokratischer Ärzt*innen (vdää) aus Frankfurt am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 18:00 Uhr ver.di-Haus, St. Johannerstr. 49 in Saarbrücken.   Hier der Vorschlag für die Tagesordnung am 10. Juli: 1. Beschluss […]

Aus­stel­lung »Kriegs­tüch­tig« in Mün­chen

Alter Gasteig / Fat Cat Kellerstraße 8a, München, Germany

Flyer der Veranstaltung   Text der Veranstalter: "Die Ausstellung KRIEGSTÜCHTIG thematisiert die rasant schnelle Militarisierung der Zivilgesellschaft in unserem Land. Sie umfasst Installationen, eine Dokumentation auf Stelltafeln und Exponate von Werbemitteln für das Militär. Die Ausstellung will zeigen, wie alle Lebensbereiche dem Diktat des Krieges unterworfen werden und wie die angebliche Alternativlosigkeit einer kommenden kriegerischen […]

ePA aus Patient*innensicht – Vor­trag und Dis­kus­si­on

online

Vortrag und Diskussion zur elektronischen Patientenakte (ePA) mit Jürgen Kretschmer vom Gesundheitsladen München Die ePA kann aus unterschiedlichen Blickwinkel betrachtet werden, dabei unterscheidet sich die Sicht von Ärzt*innen sehr stark von der Patient*innensicht. Aber auch politische und globale Betrachtungen sind möglich, ebenso ein Blick auf die 16 europäischen Nachbarländer, die bereits eine ePA eingeführt haben. Wir […]

»Wir wer­den euch nicht hel­fen kön­nen!« Ver­an­stal­tung und Dis­kus­si­on zur Bro­schü­re gegen Mili­ta­ri­sie­rung

online

Release-Veranstaltung zur Broschüre Zoom-Link Während dieses Vorwort geschrieben wird (18.–22.06.2025), ist der Krieg zwischen Israel und Iran in vollem Gange, am 22.06. haben nun auch die USA auf Seiten Israels eingegriffen und drei Ziele im Iran bombardiert. Immer noch wird der Einsatz von Atomwaffen erwogen; Pakistan und China scheinen schon Waffen an den Iran zu […]

Genau hin­schau­en – Auf­räu­men mit Mythen Fak­ten zur Gesund­heits­ver­sor­gung

ver.di-Räume Nordhorn Hagenstraße 14 – 18, 1. Etage, Nordhorn

Text vom Veranstalter: "Ob Pflegenotstand, Klinikschließungen oder eine Abrechnung nach Fallpauschalen – Schlagworte für viele Probleme im Gesundheitswesen. Was unternommen wird, soll immer häufiger „alternativlos“ sein. Ist das so? Wer profitiert wirklich – und wer bleibt auf der Strecke? Gemeinsam mit Nadja Rakowitz wollen wir den Nebel hinter den Schlagworten lichten und Raum schaffen für […]

Ver­net­zungs­tref­fen für ein soli­da­ri­sches Gesundheitswesen—Gegen Pro­fit- und Schlie­ßungs­po­li­tik

Einleitung Die vom ehemaligen Gesundheitsminister Lauterbach mit großen Tönen angekündigte Krankenhausreform wurde letztes Jahr in Form des euphemistisch bezeichneten „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ (KHVVG) vom Bundestag verabschiedet. Spätestens seitdem ist klar, dass es keine „Revolution“ und keine „Entökonomisierung“ (O-Ton Lauterbach) geben wird. Die DRGs werden nicht abgeschafft und auch die neue Vorhaltevergütung, die sie ergänzen soll, ist leistungsabhängig […]

DPGG Coun­ter-Event zum World Health Sum­mit 2025

Staatsbibliothek Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Simon Bolivar Saal Potsdamer Straße 23, Berlin

Kritisches Side event der deutschen Plattform für Globale Gesundheit zum World health summit.   Infos folgen

Risi­ken und Neben­wir­kun­gen der Gesund­heits­po­li­tik unter Donald Trump

online

Das Solidarische Gesundheitswesen e. V. lädt ein zur Online-Veranstaltung am Freitag den 17.10.25 um 18 Uhr Immer mal wieder berichten unsere Medien zur Gesundheitspolitik der Trump-Regierung. Meist geht es dabei um spektakuläre Ereignisse wie den Austritt der USA aus der WHO oder das Streichen von Fördergeldern für die Entwicklung von m-RNA Impfstoffen. Die Steuerpolitik wird […]

Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung: Mili­ta­ri­sie­rung des Gesund­heits­we­sens Was bedeu­tet das? Was ist schon erfolgt? Was ist geplant?

Zentrale zum Rieblwirt Freyung 631, Landshut, Germany

Flyer der Veranstaltung Einladungstext: Das Gesundheitswesen ist in einem Großen Umfang von der durch den Bundesverteidigungsminister Pistorius ausgerufenen Kriegsertüchtigung der Gesellschaft betroffen. Was bedeutet es für die Gesundheitsversorgung und für die Beschäftigten im Gesundheitswesen, wenn dieses „kriegstüchtig“ gemacht und den Erfordernissen des Militärs unterworfen werden soll? Wie verhalten wir uns dazu? Wie können wir uns […]

Ver­an­stal­tungs­tipp: Zei­ten­wen­de im Gesund­heits­we­sen?!

Das Offene Haus Rheinstraße 31, Darmstadt, Germany

Text des Veranstalters: Die aktuellen politischen Forderungen nach einer militärischen Aufrüstung Deutschlands und Europas sind vor dem Hintergrund zahlreicher Kriegsschauplätze allgegenwärtig. Doch Krieg und die geforderte militärische Aufrüstung haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem – direkt und indirekt: So führen steigende Verteidigungsausgaben häufig zu Einsparungen in anderen öffentlichen Bereichen, darunter Gesundheit und Pflege. Die politische […]

×