Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ver­an­stal­tung mit Nata­scha Strobl: Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gien der radi­ka­len Rech­ten

19. November 2024 – 19:3021:00

Ach­tung! Das Datum die­ser Ver­an­stal­tung hat sich geän­dert, es ist jetzt der 19.11.!

Wäh­rend wir für ein bes­se­res, gerech­te­res und soli­da­ri­sche­res Gesund­heits­sys­tem kämp­fen, beun­ru­hi­gen uns gänz­lich gegen­läu­fi­ge gesell­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen. In unse­rer Ver­an­stal­tungs­rei­he „Soli­da­ri­tät ver­tei­di­gen“ wol­len wir uns gro­ßen Fra­gen wid­men, die uns aktu­ell berech­tig­te Sor­gen machen.

 

Nata­scha Strobl ana­ly­siert die rhe­to­ri­schen und poli­ti­schen Stra­te­gien der Ver­tre­ter eines radi­ka­li­sier­ten Kon­ser­va­ti­vis­mus wie Donald Trump und Sebas­ti­an Kurz. Sie zeigt, wie sie für ihren Auf­stieg Res­sen­ti­ments bedie­nen, um ihre Anhän­ger­schaft zu mobi­li­sie­ren, oder eige­ne Nar­ra­ti­ve erschaf­fen, um »Mes­sa­ge Con­trol« aus­zu­üben und Kri­tik als Fake News abzu­tun. Statt inhalt­li­cher Aus­ein­an­der­set­zung suchen sie die Kon­fron­ta­ti­on. In ihren eige­nen Par­tei­en redu­zie­ren sie die Demo­kra­tie, set­zen auf klei­ne Bera­ter­zir­kel und Per­so­na­li­sie­rung. Dabei grei­fen sie, so Strobl, immer wie­der auch auf die Metho­den rechts­ra­di­ka­ler Bewe­gun­gen und Orga­ni­sa­tio­nen zurück.

 

Hier könnt ihr euch über Zoom für die Ver­an­stal­tung anmel­den: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUpc-uqrjooGNzQASZtqNhX84iqWrxnd2WP

Ihr erhal­tet danach auto­ma­tisch eine Mail mit den Zugangs­da­ten.

 

Da poli­ti­sche Bil­dungs­ar­beit Geld, bit­ten wir um Spen­den. Unser Vor­schlag sind 5 Euro pro Per­son und Ver­an­stal­tung.

Bit­te denkt dar­über nach, in Zukunft regel­mä­ßig an das Soli­da­ri­sche Gesund­heits­we­sen zu spen­den. Ihr unter­stützt damit die Zei­tungs­re­dak­ti­on, unse­re Arbeit im Bünd­nis Kran­ken­haus statt Fabrik, ver­schie­de­ne kri­ti­sche gesund­heits­po­li­ti­sche Publi­ka­tio­nen sowie in die­sem Jahr beson­ders unse­ren The­men­schwer­punkt „Soli­da­ri­tät ver­tei­di­gen“.

 

Ende Novem­ber wer­den wir im Rah­men des Gesund­heits­po­li­ti­schen Forums noch ein­mal spe­zi­ell im Hin­blick auf das Gesund­heits­we­sen dis­ku­tie­ren, wel­che Gefah­ren aktu­ell von rech­ter Poli­tik und Mili­ta­ri­sie­rung aus­ge­hen und was wir dage­gen tun kön­nen.

 

Wir freu­en uns auf euch!

Details

Datum:
19. November 2024
Zeit:
19:30—21:00
Veranstaltungskategorien:
,
×