Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Resi­li­enz und Mili­ta­ri­sie­rung des Gesund­heits­we­sens

26. April – 10:0014:00

Was bedeu­tet es für uns Beschäf­tig­te im Gesund­heits­sek­tor, wenn unser Gesund­heits­we­sen „kriegs­tüch­tig“
gemacht wer­den und sich den Erfor­der­nis­sen des Mili­tärs unter­wer­fen soll? Wie ver­hal­ten wir uns dazu? Was kön­nen wir dage­gen tun? Die­se Fra­gen möch­ten wir anhand von kur­zen Inputs gemein­sam dis­ku­tie­ren.

↗Fly­er der Ver­an­stal­tung

Referent*innen:
Dr. Bern­hard Win­ter (vdää*), Dr. Robin Mai­tra und Ute Rip­pel-Lau (bei­de IPPNW)

Ort: Online und im Albert-Schweit­zer-Saal der Lan­des­ärz­te­kam­mer Baden-Würt­tem­berg, Jahn­stra­ße 40, 70597 Stutt­gart

Teil­nah­me: Vor Ort ist Platz für ca. 30 Per­so­nen. Bit­te mel­den Sie sich hier für das Strea­ming an: ↗Anmel­dung

Ver­an­stal­tet von:

  • Ärzt*innen in sozia­ler Ver­ant­wor­tung BW, vdää* und IPPNW
  • Eine Akkre­di­tie­rung von Fort­bil­dungs­punk­ten ist bei der LÄK Baden-Würt­tem­berg bean­tragt.

Details

Datum:
26. April
Zeit:
10:00—14:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.ippnw.de/aktiv-werden/termine/resilienz-und-militarisierung-des-gesundheitswesens.html

Veranstaltungsort

Albert-Schweit­zer-Saal der Lan­des­ärz­te­kam­mer Baden-Würt­tem­berg
Jahnstraße 40
Stuttgart, 70597 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
×