Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abschluss­prä­sen­ta­ti­on ELSA Stu­die

10. April 2024 – 13:0019:00

Aus­ge­wähl­te Ergeb­nis­se der ELSA-Stu­die (Erfah­run­gen und Lebens­la­gen unge­wollt Schwan­ge­rer) wer­den am Mitt­woch, den 10. April 2024 von 13:00 bis 19:00 Uhr vor­ge­stellt.

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Interessent*innen aus Medi­zin, Bera­tungs­ar­beit, Wis­sen­schaft und angren­zen­der pro­fes­sio­nel­ler Dis­zi­pli­nen, an Akteur*innen aus Poli­tik, Ver­bän­den und gesund­heits­po­li­tisch rele­van­ten Insti­tu­tio­nen, an Journalist*innen sowie die brei­te inter­es­sier­te Öffent­lich­keit.

Die Ver­an­stal­tung ist öffent­lich und kos­ten­frei. Sie fin­det aus­schließ­lich online und über Zoom statt.

Zur Anmel­dung regis­trie­ren Sie sich bit­te unter dem unten ange­ge­be­nen Link.

Das voll­stän­di­ge Pro­gramm fin­den Sie unten über den But­ton.

Das For­schungs­pro­jekt ELSA steht nach 3,5 Jah­ren Arbeit kurz vor sei­nem Abschluss. Das BMG-geför­der­te For­schungs­pro­jekt wur­de als Ver­bund­pro­jekt von sechs Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len durch­ge­führt. Im Mit­tel­punkt der Unter­su­chun­gen von ELSA stan­den

  • die sozia­len und gesund­heit­li­chen Belas­tun­gen und Res­sour­cen von unge­wollt Schwan­ge­ren, die ihre Schwan­ger­schaft aus­tra­gen oder abbre­chen
  • die Ver­füg­bar­keit, Inan­spruch­nah­me und Wirk­sam­keit von pro­fes­sio­nel­ler Unter­stüt­zung im psy­cho­so­zia­len und medi­zi­ni­schen Bereich aus Sicht von betrof­fe­nen Frau­en und Fach­kräf­ten
  • die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung zum Schwan­ger­schafts­ab­bruch unter Berück­sich­ti­gung von Struk­tur­da­ten und aus der Per­spek­ti­ve von Ärzt*innen und der betrof­fe­nen Frau­en.

Details

Datum:
10. April 2024
Zeit:
13:00—19:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.elsa-studie.de

Veranstaltungsort

online
Veranstaltungsort-Website anzeigen
×