-
Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie
Pressemitteilung vom 3.2.2025 Vdää* unterzeichnet gemeinsamen Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen anlässlich des 37. Parteitages der CDU am 3. Februar 2025. Die gemeinsame Abstimmung der CDU…
-
Experiences with right-wing politics in the Italian health system
by Tea Bosso and Guiseppe Bartolomei Der Text stellt eine Dokumentation des Panelbeitrags der beiden italienischen Ärzt*innen Tea Bosso und und Guiseppe Bartolomei dar, den sie im…
-
Online Veranstaltungsreihe Solidarität verteidigen!
Veranstaltungsreihe Solidarität verteidigen!-Gegen Militarisierung und rechte Politik gemeinsam mit dem Solidarischen Gesundheitswesen Während wir für ein besseres, gerechteres und solidarischeres Gesundheitssystem kämpfen, beunruhigen uns gänzlich gegenläufige gesellschaftliche…
-
Das Verhältnis der westdeutschen Ärzteschaft zu Krieg und Frieden nach 1945
Winfried Beck aus: “Nicht standesgemäß. Beiträge zur demokratischen Medizin”, Frankfurt/M 2003, S. 107–121 Text als pdf herunterladen Das Verhältnis der Ärzte zum Krieg ist von jeher widersprüchlich.…
-
Vorstandssitzung in Göttingen
Am letzten Mai-Wochenende hat sich der erweiterte Vorstand des vdää* gemeinsam in Göttingen getroffen. Innerhalb und außerhalb der Vorstandssitzung wurde sehr viel gesprochen, debattiert und diskutiert. Am…
-
Kampf gegen Rechts – Es wird nicht einfacher
von Colette Gras und Karen Spannenkrebs Am 10. Januar diesen Jahres veröffentlichte das Recherchenetzwerk Correctiv einen Bericht über ein Geheimtreffen von verschiedenen Rechten, das für einen Aufschrei…
-
Save the Date! Gesundheitspolitisches Forum vom 29. November bis 1. Dezember
Am 29. und 30. November wird unser diesjähriges Gesundheitspolitisches Forum in Dresden stattfinden. Wie immer in Kooperation mit dem Verein Solidarisches Gesundheitswesen e.V. Der vorläufige Titel lautet:…