-
Pressemitteilung des vdää zur Repression in Chile
Schutz von medizinischem Personal in Chile Solidarität mit dem Aufstand für eine demokratische Verfassung Seit zwei Monaten protestieren in Chile Millionen gegen die Regierung Sebastián Piñeras und…
-
Pressemitteilung des vdää zur Entkriminalisierung von Informationen zum Schwangerschaftsabbruch
07.08.2019 Der „Kompromiss“ der Großen Koalition funktioniert nicht Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert weiterhin die Streichung des § 219a aus dem Strafgesetzbuch „Nur dann können Ärzt*innen…
-
Pressemitteilung zum Tod des Patienten Tonou-Mbobda im UKE in Hamburg
Wir fordern sofortige und unvoreingenommene Aufklärung 15.05.2019 Wir als vdää und Poliklinik Veddel fordern die sofortige und unvoreingenommene medizinisch-fachliche und strafrechtliche Aufklärung des Todes von Herrn Tonou-Mbobda.…
-
Pressemitteilung des vdää zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai
Zum internationalen Tag der Pflege fordern wir demokratischen Ärzt*innen: Lasst das Volksbegehren für Bayerns Krankenhäuser zu – rettet die Pflege! Aus Anlass des Internationalen Tags der Pflege…
-
Pressemitteilung des vdää zu Gesetzesverschärfungen gegen Geflüchtete
02.05.2019 Schutzbedürftigkeit anerkennen und Menschenrechte sicherstellen statt abwehren und abschieben um jeden Preis Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte sehen die sich verschärfende Asylpolitik der Bundesregierung mit großer…
-
Pressemitteilung der DPGG
Falsche Weichenstellung Der Global Health Hub Germany der Bundesregierung hat Interessenkonflikte Die Deutsche Plattform für Globale Gesundheit, ein Netzwerk aus Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler*innen und Gewerkschaften, zu dem auch…
-
Pressemitteilung des vdää zu den Protesten für ein faires PJ
Faire Bedingungen im Praktischen Jahr des Medizinstudiums! Demokratische Ärztinnen und Ärzte unterstützen die Forderungen der Studierenden Am Mittwoch den 16. Januar findet deutschlandweit ein Aktionstag Faires PJ…
-
Pressemitteilung zur Lage der aus Seenot geretteten Menschen im Mittelmeer
Sichere Häfen für Menschen in Not! Demokratische Ärztinnen und Ärzte fordern Bundesregierung auf, aus Seenot geretteten Menschen zur Hilfe zu kommen 32 vor dem Ertrinken gerettete Menschen…