-
Pressemitteilung des vdää zum § 219a StGB 16.03.2018
Schlechter Auftakt Demokratische Ärztinnen und Ärzte bedauern Zurücknahme des Gesetzentwurfs zur Streichung des § 219a StGB Die SPD hat gestern ihren erst letzte Woche ins Parlament eingebrachten…
-
Pressemitteilung des Bündnis Krankenhaus statt Fabrik zum Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag: Beginn einer neuen Ära der Krankenhausfinanzierung? SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag Festlegungen für die Krankenhausfinanzierung getroffen, die noch vor 2 Jahren nicht vorstellbar waren. Dieser…
-
Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit 2018
Barrieren niederreißen! Der vdää gehört zu dem breiten Bündnis von Organisationen, die vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Barrieren im Zugang zu medizinischer Versorgung in Deutschland…
-
Pressemitteilung des vdää zum Volksentscheid für gesunde Krankenhäuser 25.02.2018
Demokratische Ärzt*innen begrüßen das Volksbegehren in Berlin Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte begrüßen den Start des Volkbegehrens Gesunde Krankenhäuser in Berlin, das dafür kämpft, per Volksentscheid im…
-
Pressemitteilung des vdää zur Verhaftung von Ärzt*innen in der Türkei 31.01.2018
Krieg ist ein Problem der öffentlichen Gesundheit Pressemitteilung der Demokratischen Ärztinnen und Ärzte zur Verhaftung von Mitgliedern des türkischen Ärztebundes wegen einer Kritik am Krieg in Afrin…
-
Pressemitteilung des vdää zum Ergebnis der Sondierungsgespräche 14.01.2018
Das haben wir den Kämpfen der Pflegerinnen und Pfleger zu verdanken… Zur Ankündigung einer gesetzlichen Personalquote und damit zur Abkehr von der Marktlogik Bei aller berechtigten Kritik…
-
Pressemitteilung des vdää zur Bürgerversicherung 11.01.2018
Schluss mit der Panikmache von Seiten „der Ärzteschaft“ Solidarische Bürgerversicherung ist der richtige Weg Die Propagandaoffensive eines Teils der organisierten Ärzteschaft gegen eine Bürgerversicherung, vorgetragen z.B. von…