-
Gemeinsame Stellungnahme von vdää*, DBfK und VdPP zum Apothekenreform-Gesetz
Das Apothekenreform-Gesetz (ApoRG) – Flickschusterei statt erfüllter Hoffnungen! Apothekenreform-Gesetz bringt keine Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in der Primärversorgung Die vom Bundesgesundheitsministerium auf den Weg gebrachte Apothekenreform wird…
-
EU-Tierarzneimittelverordnung
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an Neue EU-Tierarzneimittelverordnung ein Jahr in Kraft: Trotz Verbots werden Antibiotika weiter routinemäßig eingesetzt. Der…
-
Arzneimittelversorgung
Seminarreihe BUKO Pharmakampagne: „Großbaustelle Arzneimittelversorgung“ Nach unserer ersten digitalen Seminarreihe im Frühjahr, haben wir nun noch freie Plätze für die Kurse im Herbst! Das Angebot richtet sich an Politiker*innen,…
-
Offene Briefe an BioNTech und CureVac
Zugang zu Impfstoffen weltweit und in ausreichender Menge Appell an zwei deutsche Impfstoffhersteller In einem offenen Brief haben sich über 20 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch der vdää,…
-
Kampagne für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente
Patente töten Initiiert von BUKO Pharma-Kampagne und medico international (Deutschland), Outras Palavras (Brasilien), People’s Health Movement und Society for International Development; unterstützt vom vdää.Die Welt ist zu…
-
Kritische Infos zur Duiskussion um einen Corona Impfstoff
Patentkampagne: https://www.patents-kill.org/deutsch/ Blog von Andreas Wulf (medico intrenational) zu Impfstoffnationalismus: https://www.medico.de/blog/teilen-wuerde-helfen-17887 Interview mit Jörg Schaaber von der Buko Pharmakampagne: https://www.medico.de/nicht-auf-die-gutwilligkeit-der-industrie-setzen-17952
-
Abendseminar des VDPP
Pharmazie in sozialer Verantwortung Notwendige Arzneimittel für alle – solidarisch finanziert! am Donnerstag, 31. Oktober 2019 um 19.30–21.30 Uhr in: Ökumenisches Zentrum, Wilmersdorfer Straße 163, Berlin-Charlottenburg
-
Pressemitteilung des VdPP vom 19. Juli 2017
Zuzahlungen zu verordneten Arzneimitteln belasten sozial Benachteiligte VdPP unterstützt Forderungen der Nationalen Armutskonferenz Hamburg 19. Juli 2017 – Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) unterstützt die…
-
MEZIS-Film
„Leben – eine Kostenfrage!“ – MEZIS veröffentlicht Informationsfilm über die Geschäftspraktiken der Pharmaindustrie Welche Auswirkungen haben die kontinuierlich steigenden Arzneimittelpreise auf den Zugang zu Medikamenten? Wie gefährdet…
-
MEZIS Manifest
Für bezahlbare Medikamente und eine bedarfsgerechte Arzneimittelforschung Diese Erklärung wurde auf der MEZIS-Fachtagung „Leben – eine Kostenfrage?! – Die Auswirkung von Arzneimittelpreisen auf den Zugang zu unentbehrlichen…