-
Publikationen zur Krankenhausplanung
Wir möchten Euch auf zwei Publikationen hinweisen, die sich mit Krankenhausplanung beschäftigen und beide sehr lesenswert sind: Achim Teusch: „Kein Bett zu viel. Eine Kritik am Modellprojekt…
-
Vortrag zur Ökonomisierung des Gesundheitswesens – Video
Nadja Rakowitz – Ökonomisierung des Gesundheitssystems. 30.03.22, Café KOZ, Frankfurt/Main
-
Initiative Notaufnahmen retten
Der vdää* unterstützt die Initiative Notaufnahmen retten Am 25.04. startet die Initiative ihre Petition. Bitte unterzeichnen!
-
neues Factsheet von Krankenhaus statt Fabrik
»Kostendeckung 2.0« statt DRG-System Krankenhausfinanzierung nach Gemeinwohl – statt nach Marktprinzip
-
Krankenhaus statt Fabrik – Ratschlag für Aktive 29./30.04. Düsseldorf
Folien von der Konferenz in Düsseldorf 2022 Grundlagenworkshop Geschichte der Krankenhausplanung(386,95 kB) Grundlagenworkshop Geschichte der Krankenhausfinanzierung(777,11 kB)
-
Beitrag im BR 3 vom 04.04.2022
Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL): Wann lohnt sich eine Zuzahlung wirklich? Beitrag im BR 3 vom 4.4.2022 unter Mitwirkung des Gesundheitsladen München.
-
Ärztliche Solidarität mit den Beschäftigten an den Unikliniken in NRW
Der vdää* unterstützt den Aufruf für ärztliche Unterstützung für eine verbindliche Personalbesetzung an den Universitätskliniken in NRW Kontakt: info@aerzte-soli-notrufnrw.de
-
TV-Beitrag zu Finanzinvestoren in der ambulanten Versorgung
“Spekulanten greifen nach Arztpraxen” Internationale Finanzinvestoren haben Hunderte Augenarztpraxen in Deutschland gekauft. In mehreren Städten und Landkreisen sind nach NDR Recherchen bereits monopolartige Strukturen entstanden. TV-Beitrag von NDR Panorama…
-
Artikelsammlung zu aktuellen Problemen des DRG-Systems
Kürzung der KH-Investitionen in Berlin – ND 03.03.2022 Zukunft der stationären Diabetes-Versorgung – Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 09.03.2022 Uniklinik Köln: Ultimatum für Entlastung gestellt –…
-
IGel Monitor
Der IGeL-Monitor des Medizinischen Dienstes Bund macht jetzt auch einen IGeL Podcast