-
»Worauf du dich freuen kannst …« – Arbeitsteilung und beruflicher Entwicklung
von Gerd Dielmann Der seit Jahren bestehende Kostendruck in den Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie der regionale und fachbezogene Personalmangel nicht nur im ärztlichen Dienst und in den…
-
Die Gesundheit braucht Politik 1/2024 ist da!
Als vdää* Mitglied oder GbP Abonennt*in dürft ihr euch in den nächsten Tagen über Post freuen- Die neue Ausgabe ist da! In dieser Ausgabe haben wir uns…
-
GbP 1⁄24 Editorial
Liebe Leser*innen, in dieser Ausgabe beschäftigen wir uns im Schwerpunkt mit (neuer) Arbeitsteilung und Kooperation der verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist…
-
Neuregelung Schwangerschaftsabbruch: Gemeinsame Pressemitteilung von Verbänden
Gemeinsame Pressemitteilung von Verbänden Der Schwangerschaftsabbruch muss und kann außerstrafrechtlich geregelt werden Unsere Verbände und Organisationen begrüßen den Bericht der AG 1 der Kommission für reproduktive Selbstbestimmung…
-
Pressemitteilung vom 12.4.2024: Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs!
Legal, einfach, fair: Für eine Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland! Pressemitteilung zum Kampagnenstart des Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung Am 15.4.2024 wird der Abschlussbericht der Sachverständigenkommission zur Regulierung…
-
Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen
Auch der vdää* hat diese Erklärung unterzeichnet Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen Berlin, 18.03.2024 – Demokratie und Pluralismus sind Grundvoraussetzungen für ein Leben…
-
Steckengeblieben. Marsch durch die Institutionen
von Bernhard Winter Die Ärztekammern und insbesondere die Standesorganisation sind auch auf dem Marburger Kongress 1973 vielfältig kritisiert worden. Zusammenfassend wurde beschrieben, dass dem Ständischen immanent sei,…
-
Pressemitteilung: Keine Alternative zu einem legalen Schwangerschaftsabbruch
Keine Alternative zu einem legalen Schwangerschaftsabbruch Stellungnahme des vdää* an die Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin zu Möglichkeiten der Regulierungen für den Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuches …
-
Bibliographie von Udo Schagen
Widerstand von Ärzten gegen den Nationalsozialismus Eine Bibliographie von Udo Schagen Bekanntlich gehörten die Ärzte zu einer Berufsgruppe, die sich durch Mitgliedschaft in der NSDAP und anderen…
-
Urteil des Berufsgerichts für Heilberufe
Der vdää steht solidarisch hinter Bernd Gallhofer, dem damaligen Leiter der Psychiatrie. Nicht er hat mit seiner Kritik gegen die ärztliche Berufsordnung verstoßen, sondern der Amtsarzt. Warnung…