-
Abendseminar des VDPP
Pharmazie in sozialer Verantwortung Notwendige Arzneimittel für alle – solidarisch finanziert! am Donnerstag, 31. Oktober 2019 um…
-
Heile Welt Podcast
Ökonomisierung im Gesundheitswesen Interview mit Nadja Rakowitz (45 Minuten): Zur (Vor-)Geschichte der Einführung der DRG Interview mit…
-
Ärzt*innen-Appell im Stern
Gegen das Diktat der Ökonomie in unseren Krankenhäusern Viele Ärzt*innen erleben im Krankenhaus unlösbare Konflikte. Sie sollen…
-
Aktionsgruppe Gesundes Klima Kritische Mediziner*innen Deutschland
Klimawandel und Luftverschmutzung sind die größten Gefahren für die globale Gesundheit im 21.Jahrhundert Gesundheitsaktivist*innen fordern sofortige transformatorische…
-
Gesundheitspolitisches Forum von vdää und Solidarisches Gesundheitswesen e.V. 2019
Analog – Digital – Total? Nutzen und Risiken von Big Data im Gesundheitswesen am: 15.-17. November 2019…
-
Medizinische Versorgung auf dem Land
Grüne wollen Gesundheitswesen auf dem Land nach DDR-Vorbild reformieren In der DDR gab es Polikliniken, Landambulanzen und…
-
Gesundheitspolitisches Forum des vdää 2018 in Köln
Der Markt wird es nicht richten! Planen und Zusammenarbeiten im ambulanten Gesundheitssektor Ursula Helms, Patientenvertreterin im Gemeinsamen…
-
vdää live
Video-Zusammenschnitt des Gesundheitspolitischen Forums des vdää zum Thema: Wissen wir, was wir tun?
-
Gesundheitspolitisches Forum des vdää 2017 in München
Wissen wir, was wir tun? Evidenz und Methodik in der medizinischen Praxis Dr. Uwe Heyll: (Universität Düsseldorf):…
-
Positionspapier zu Gesundheit und Klima (2018)
AG Klimawandel und Gesundheit Kritische Mediziner*innen (2018)