-
Kritik an Kommissionspapier – von Krankenhaus statt Fabrik
Kein Problem gelöst... Bewertung der Ergebnisse der Regierungskommission zur Finanzierung von Pädiatrie und Geburtshilfe - von Krankenhaus…
-
Radiobeitrag über Polikliniken
Gesundheit neu denken - Der Ruf nach einer sozialen Medizin Als Modell für eine bessere Gesundheitsversorgung sehen…
-
Ambulante Versorgung – Bestandsaufnahme und Veränderungsbedarf
Die Broschüre „Ambulante Versorgung im deutschen Gesundheitswesen. Bestandsaufnahme und Veränderungsbedarf – Ein Gesprächsangebot“ hat der Verein Solidarisches…
-
Aufruf zum internationalen Safe Abortion Day, 28.09.2022
Schwangerschaftsabbruch: Unser Recht, unsere Entscheidung! Hier und weltweit! In diesem Jahr fällt der § 219a StGB und…
-
Uniklinika NRW
Tarifvertrag Entlastung: Erfolg nach 77 Streiktagen ver.di setzt an Unikliniken in NRW Tarifvertrag Entlastung durch – Gewerkschaft…
-
Arzneimittelversorgung
Seminarreihe BUKO Pharmakampagne: „Großbaustelle Arzneimittelversorgung“ Nach unserer ersten digitalen Seminarreihe im Frühjahr, haben wir nun noch freie Plätze für…
-
Kalle Kunkel zum Tarifvertrag in NRW
Abschaffung der Fallpauschalen in weiter Ferne Kalle Kunkel zum Tarifvertrag Entlastung nach elf Wochen Streik Am Dienstag, dem…
-
SZ über Kritische Medizin München
Kritische Medizin München: Für eine bessere Behandlung und Forschung Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 18. Juli 2022…
-
Pressemitteilung vom 12.07.2022 Beitragsbemessungsgrenze
Umverteilung würde helfen vdää* schlägt vor: Beitragsbemessungsgrenze abschaffen Wie zu erwarten war, fehlen den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV)…
-
Pressemitteilung zur GKV Finanzstabilisierung
Umverteilung würde helfen vdää* schlägt vor: Beitragsbemessungsgrenze abschaffen Wie zu erwarten war, fehlen den Gesetzlichen Krankenkassen (GKV)…