-
Gesellschaft und Gesundheitswesen friedenstüchtig machen!
vdää* gegen die Vorbereitung des Gesundheitswesens auf Krieg Mit dem letzte Woche bekannt gewordenen Beschluss vom Rande des NATO-Gipfels, US-Langstreckenraketen nach Deutschland zu verlegen, steigt die Gefahr…
-
Das Streikrecht muss verteidigt werden
Pressemitteilung des vdää* gegen einen Vorschlag der FDP „In den letzten Jahren haben Streiks und die gewerkschaftliche Organisierung glücklicherweise wieder zugenommen. Wenig überraschend, dass nun Industrievertreter und…
-
Deutschland wird kriegstüchtig. Machen wir mit? Zur Wiederkehr des Militärischen auch im Gesundheitswesen
von Bernhard Winter Seitdem Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am 29.10.2023 in einem Fernsehinterview die Kriegstüchtigkeit der deutschen Gesellschaft und einen entsprechenden Mentalitätswandel forderte, wird dieser Appel von Vertreter*innen aller…
-
Die Gesundheit braucht Politik 2/2024 ist da!
Als vdää*-Mitglied oder GbP-Abonennt*in dürft Ihr euch in den nächsten Tagen über Post freuen – die neue Ausgabe ist da! In dieser Ausgabe haben wir uns dem…
-
Das Verhältnis der westdeutschen Ärzteschaft zu Krieg und Frieden nach 1945
Winfried Beck aus: “Nicht standesgemäß. Beiträge zur demokratischen Medizin”, Frankfurt/M 2003, S. 107–121 Text als pdf herunterladen Das Verhältnis der Ärzte zum Krieg ist von jeher widersprüchlich.…
-
Nachgefragt- Kurzinterviews mit Physicians Assistants
Der kritischen Analyse davon, wie die Schaffung neuer Gesundheitsberufe im durchökonomisierten deutschen Gesundheitssystem zur Kostenreduktion missbraucht werden kann (wie sie in diesem Heft Gerd Dielmann und Julian…
-
Ein politischer Fehler- Zur Einführung von Physician Assistants
Von Julian Veelken Die verstärkte Einführung von Physician Assistants wird Ärzt*innen im Krankenhaus nicht entlasten und die ärztliche Weiterbildung erheblich verschlechtern. Denn was in anderen Ländern mit…
-
Leserbrief zur GbP 1/24- Physicians Assitants
von David Voigt krititscher Leserbrief zum Artikel “Ein politischer Fehler” von Julian Veelken in der GbP 1⁄24, den wir hier im Sinne einer kritischen Debatte veröffentlichen. Hier…
-
Vorstandssitzung in Göttingen
Am letzten Mai-Wochenende hat sich der erweiterte Vorstand des vdää* gemeinsam in Göttingen getroffen. Innerhalb und außerhalb der Vorstandssitzung wurde sehr viel gesprochen, debattiert und diskutiert. Am…
-
»Worauf du dich freuen kannst …« – Arbeitsteilung und beruflicher Entwicklung
von Gerd Dielmann Der seit Jahren bestehende Kostendruck in den Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie der regionale und fachbezogene Personalmangel nicht nur im ärztlichen Dienst und in den…