Sym­po­si­um 2022 Bre­men 07.05.2022

Grenz­wer­te im Umwelt- und Gesund­heits­schutz – kri­ti­sche Betrach­tun­gen

7. Mai 2022 im Haus der Wis­sen­schaft, Bre­men

Pro­gramm

11.00 Uhr: Öffent­li­cher Ein­lei­tungs-Vor­trag: Kri­tik der Grenz­wer­te am Bei­spiel Die­sel­ab­ga­se und Pes­ti­zi­de (Wolf­gang Hien)

12.00 Uhr: Mit­tags­pau­se (Mit­tags­tisch in einem der nahe­ge­le­ge­nen Loka­le)

13.30 Uhr: Ein­füh­rung zum Sym­po­si­um (Wolf­gang Hien)

Vor­trä­ge jeweils 45 Min + 15 Min Nach­fra­gen

13:45 Uhr: Dosis- Wir­kungs­ana­ly­se als Grund­la­ge der Grenz­wert­set­zung, Fel­der der Risi­ko­re­gu­la­ti­on, Streit­punk­te und offe­ne Fra­gen (Wolf­gang Böde­ker)

14:45 Uhr: Zeit-Wir­kungs­ana­ly­se am Bei­spiel der Neo­ni­co­ti­no­ide, die Pro­ble­ma­tik des Bie­nen­ster­bens und offe­ne Fra­gen (Her­bert Oben­land)

15:45 Uhr: Kaf­fee­pau­se

16.15 Uhr: Podi­ums- und Ple­nums­dis­kus­si­on (mode­riert von Karin Geiß­lin­ger und Rolf Hen­schel)

17.00 Uhr: Ver­an­stal­tungs­en­de

18.00 Uhr: Restau­rant­be­such

Die Ver­an­stal­tung ist für die Teil­neh­men­den bei­trags­frei. Anmel­dun­gen bit­te bis zum 20. März unter: kontakt@verein-agl.de



×