Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung von IPPNW und vdää*

Şeb­nem Korur Fin­can­cı hat­te sich letz­te Woche kri­tisch zu mög­li­chen Ver­let­zun­gen des Che­mie­waf­fen­ver­bots durch die Tür­kei bei Angrif­fen auf kur­di­sche Zivilist*innen und Kämpfer*innen der PKK im Nord­irak geäu­ßert und gefor­dert, dass jeder Vor­wurf des Ein­sat­zes von Che­mi­ka­li­en in einem Krieg unter­sucht wer­den müs­se. Sie bezog sich dabei auf einen Bericht der IPPNW Deutsch­land vom 12. Okto­ber 2022, in dem die Ärzt*innenorganisation eine sofor­ti­ge, unab­hän­gi­ge inter­na­tio­na­le Unter­su­chung for­dert, um dem Ver­dacht wei­ter nach­zu­ge­hen und künf­ti­ge Ver­let­zun­gen des Che­mie­waf­fen­ver­bo­tes durch die Tür­kei mit Maß­nah­men im Rah­men der Ver­ein­ten Natio­nen zu ver­hin­dern. Am 26. Okto­ber 2022 bekräf­tig­te auch die World Medi­cal Asso­cia­ti­on und ihr Vor­sit­zen­der Frank Ulrich Mont­go­me­ry die­se For­de­rung.

Prof. Fin­can­cı ist eine inter­na­tio­nal renom­mier­te Gerichts­me­di­zi­ne­rin, aus­ge­zeich­net mit vie­len Prei­sen für ihren unbe­stech­li­chen und uner­müd­li­chen Ein­satz für die Men­schen­rech­te, gegen Fol­ter, Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit und Kriegs­ver­bre­chen in der Tür­kei und in der gan­zen Welt. Sie ist zudem Ko-Autorin des soge­nann­ten „Istan­bul-Pro­to­kolls“, dem UN-Stan­dard zur Dia­gnos­tik und The­ra­pie von Fol­ter­über­le­ben­den.

Mit der Vor­sit­zen­den der Men­schen­rechts­stif­tung und Ärz­te­kam­mer Şeb­nem Korur Fin­can­cı ver­bin­det die IPPNW eine lang­jäh­ri­ge Zusam­men­ar­beit. Sie ist unter ande­rem Trä­ge­rin des Medi­zi­ni­schen Frie­dens­prei­ses, den die IPPNW gemein­sam mit ande­ren euro­päi­schen Gesund­heits­or­ga­ni­sa­tio­nen ver­leiht.

Vie­le Staa­ten, auch die Tür­kei, haben sich in inter­na­tio­na­len Abkom­men ver­pflich­tet, die Men­schen­rechts­ar­beit zu ermög­li­chen und Menschenrechtsverteidiger*innen zu schüt­zen. Die poli­tisch moti­vier­ten Straf­ver­fah­ren gegen Oppo­si­ti­on und Menschenrechtler*innen in der Tür­kei müs­sen auf­hö­ren.

Nad­ja Rako­witz, Pres­se­spre­che­rin vdää*

Ange­li­ka Wil­men, IPPNW-Frie­dens­re­fe­ren­tin, Tel. 030 698074–13

Brief von ippnw und vdää* an Außen­mi­nis­te­rin Anna­le­na Baer­bock zur Fest­nah­me von Prof Dr. Şeb­nem Korur Fin­can­cı

 



×