Pres­se­mit­tei­lung: vdää unter­stützt Beschäf­tig­te von Cha­ri­té und Vivan­tes

»Die Über­las­tung der Pfle­ge geht uns alle etwas an – nicht nur mora­lisch, son­dern auch ganz prak­tisch. Wenn zu wenig Pfle­ge­per­so­nal da ist, lei­den die Ver­sor­gungs­qua­li­tät und die inter­pro­fes­sio­nel­le Zusam­men­ar­beit, bei­des ist schlecht für unse­re Patient*innen«, erklärt Cari­na Bor­zim, Co-Vor­sit­zen­de* des Ver­eins demo­kra­ti­scher Ärz­tin­nen und Ärz­te »Es ist abso­lut rich­tig, dass sich die Kolleg*innen dage­gen zur Wehr setz­ten und ange­sichts immer noch feh­len­der gesetz­li­cher Vor­ga­ben ver­bind­li­che Tarif­re­ge­lun­gen for­dern, die bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen und eine gute Ver­sor­gung ermög­li­chen«, so Bor­zim wei­ter.

Des­halb unter­stüt­zen wir auch den Ärzt*innenaufruf: www.pflegekräftestärken.berlin

»Die Unter­stüt­zung aus den Rei­hen der Ärzt*innenschaft kommt aus allen betrof­fe­nen Häu­sern und allen Ver­ant­wor­tungs­stu­fen«, betont Prof. Dr. Andre­as Umgel­ter, einer der Erstunterzeichner*innen des unab­hän­gi­gen Auf­rufs zur Unter­stüt­zung der Anlie­gen der Kolleg*innen aus der Pfle­ge und ande­ren Arbeits­be­rei­chen in den öffent­li­chen Häu­sern. »Mehr als 260 Mediziner*innen und Medi­zin­stu­die­ren­de haben hier bereits unter­schrie­ben und die Zahl der Unter­zeich­nen­den steigt wei­ter an“, so Umgel­ter.

Dr. Peter Hoff­mann, Arzt in einer städ­ti­schen Kli­nik in Mün­chen und Mit­glied des Vor­stands des vdää, hält Ent­las­tung eben­falls für drin­gend erfor­der­lich. »Wir erle­ben täg­lich, was es bedeu­tet, wenn zu weni­ge qua­li­fi­zier­te Pfle­ge­kräf­te auf den Sta­tio­nen und in den Berei­chen sind.« Er ver­weist auf wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en, wonach ein Man­gel an Pfle­ge­per­so­nal zu schlech­te­ren Ergeb­nis­sen in der Patient*innenversorgung führt (1). »Wir alle wol­len die best­mög­li­che Ver­sor­gung für unse­re Patient*innen. Und wir wol­len gute Arbeits­be­din­gun­gen für alle. Des­halb ist klar: Die Kolleg*innen kön­nen im Streik auf unse­re Soli­da­ri­tät zäh­len.«

Dr. Nad­ja Rako­witz, Pres­se­spre­che­rin

Für Rück­fra­gen: 0172 185 8023

(1): Vgl. Lin­da H Aiken u.a.: Nur­se staf­fing and edu­ca­ti­on and hos­pi­tal mor­ta­li­ty in nine Euro­pean coun-tri­es, The Lan­cet, Mai 2014



×