Pres­se­mit­tei­lung der DPGG

Die Idee für das neue Gre­mi­um bestehend aus Poli­tik, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, phil­an­thro­pi­schen Stif­tun­gen und Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen kam vor allem aus der Wirt­schaft.

Wis­sen­schaft und Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen wur­den erst nach laut­star­ker Kri­tik und mit wenig Mit­spra­che­recht ein­be­zo­gen. „In der Kon­se­quenz wird ein wei­te­rer Ort geschaf­fen, an dem die Mei­nungs­füh­rer­schaft der Indus­trie einen gro­ßen Stel­len­wert ein­ge­räumt bekommt“ kri­ti­siert Jörg Schaaber von der BUKO Phar­ma-Kam­pa­gne.

Auf­grund sei­ner Kon­struk­ti­on wird der Glo­bal Health Hub Ger­ma­ny schwer­lich einen Bei­trag zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung leis­ten kön­nen. Das grund­le­gen­de Ziel von Glo­bal Health, ein gesun­des Leben für alle Men­schen jeden Alters zu gewähr­leis­ten und ihr Wohl­erge­hen zu för­dern, erfor­dert einen wesent­lich brei­te­ren Ansatz.

Die fata­len Aus­wir­kun­gen der engen Ver­schrän­kung von Poli­tik und Wirt­schaft zeigt die aktu­el­le Debat­te über ver­bind­li­che Regeln zur die Redu­zie­rung des Zucker­an­teils in Lebens­mit­teln: Obwohl der Zusam­men­hang zwi­schen dem Kon­sum von teil­wei­se ver­steck­tem Zucker und der dra­ma­ti­schen Zunah­me von Dia­be­tes-Typ-2-Erkran­kun­gen empi­risch gut belegt ist, ver­hin­der­te der star­ke Druck der Her­stel­ler auf das Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um jede Erfolg ver­spre­chen­de Rege­lung. „Fäl­le wie die­ser zei­gen, dass öffent­li­che Gre­mi­en und Bera­ter­zu­sam­men­hän­ge gebraucht wer­den, die das Gemein­wohl in den Mit­tel­punkt stel­len und kei­ner­lei Gewinn­in­ter­es­sen ver­fol­gen“ sagt Anne Jung, Gesund­heits­re­fe­ren­tin von med­ico inter­na­tio­nal und Mit­glied der DPGG.

Das Recht auf den best­mög­li­chen Zugang zu Gesund­heit kann nur durch die Erhal­tung und Stär­kung der öffent­li­chen Ver­ant­wor­tung erreicht wer­den. Die Regie­rung muss hier für den sozia­len und insti­tu­tio­nel­len Rah­men sor­gen. „Wenn ein Glo­bal Health Hub etwas errei­chen soll, darf er nicht den Inter­es­sen der Wirt­schaft Vor­rang ein­räu­men,“ so Pro­fes­sor Jens Holst von der Hoch­schu­le Ful­da und Mit­glied der DPGG. „Die Bun­des­re­gie­rung wäre gut bera­ten, einen res­sort­über­grei­fen­den Hub zu bil­den, der auch die gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen von Han­del, Pro­duk­ti­on und Export kri­tisch über­prüft.“

Für Nach­fra­gen: Max Klein, BUKO Phar­ma-Kam­pa­gne, Tel. Tel. +49-(0) 521–96879481



×