Pres­se­mit­tei­lung des vdää zur Bro­schü­re “Kran­ken­haus statt Fabrik” 20.08.2017

Kran­ken­häu­ser sind zu Fabri­ken gewor­den. Das scha­det den Patient*innen und den Beschäf­tig­ten.

In vie­len Kran­ken­häu­sern set­zen sich nun Beschäf­tig­te zur Wehr und for­dern mehr Per­so­nal bzw. gesetz­li­che Rege­lun­gen für die Per­so­nal­be­mes­sung. Dies ist auch ein Kampf für ein Gesund­heits­we­sen, das nicht als Wirt­schafts­zweig orga­ni­siert ist, son­dern als Teil der gesell­schaft­li­chen Daseins­vor­sor­ge. Die­se Kämp­fe unter­stützt der Ver­ein demo­kra­ti­scher Ärz­tin­nen und Ärz­te.

Zur Auf­klä­rung die­ser Zusam­men­hän­ge und zur Moti­va­ti­on, den Kampf gegen die DRG und die Öko­no­mi­sie­rung auf­zu­neh­men, hat das Bünd­nis Kran­ken­haus statt Fabrik (bestehend aus Attac, den ver.di-Bezirken Ber­lin-Bran­den­burg, Baden-Würt­tem­berg und Nord­rhein-West­fa­len, Sol­tau­er Initia­ti­ve sowie vdää und ande­ren Grup­pen und Ein­zel­per­so­nen) eine Bro­schü­re glei­chen Namens her­aus­ge­ge­ben, die klar und mit Zah­len und Bei­spie­len unter­füt­tert, die Zusam­men­hän­ge erklärt und Alter­na­ti­ven auf­zeigt.

Nach kur­zer Zeit war die ers­te Auf­la­ge ver­grif­fen. Nun ist die zwei­te Auf­la­ge der Bro­schü­re Kran­ken­haus statt Fabrik gedruckt und wie­der vor­rä­tig. Man fin­det sie auch als pdf-Datei auf der Home­page des Bünd­nis­ses.

Eben­falls auf der Home­page fin­det sich ein über­sicht­lich geglie­der­ter Satz Power­points im ppt-For­mat zum The­ma, der für Interessensvertreter*innen und betrieb­lich oder gesund­heits­po­li­tisch Akti­ve zur Ver­fü­gung steht.

Prof. Dr. Wulf Diet­rich

 



×