Pres­se­mit­tei­lung des vdää zum neu­en Vor­stand 21.11.2017

Die bis­he­ri­gen stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Peter Hoff­mann (Anäs­the­sist am städ­ti-schen Kli­ni­kum in Mün­chen), Micha­el Jan­ßen (All­ge­mein­me­di­zi­ner in Ber­lin), Tho­mas Kun­kel (Arzt in Wei­ter­bil­dung All­ge­mein­me­di­zin, Mün­chen), Bern­hard Win­ter (nie­der­ge­las­se­ner Gas­tro­en­te­ro­lo­ge in Offen­bach) und Andre­as Wulf (Arzt und Gesund­heits­ko­or­di­na­tor bei med­ico inter­na­tio­nal, Frank­furt /Main) wur­den von der Mit­glie­der­ver­samm­lung zu gleich­be­rech­tig­ten Vor­sit­zen­den des geschäfts­füh­ren­den Vor­stands gewählt. So ist die Kon­ti­nui­tät der Arbeit gewahrt und zugleich wer­den neue, kol­lek­ti­ve For­men des Zusam­men­ar­bei­tens ver­sucht. Bera­tend zur Sei­te steht ihnen ein erwei­ter­ter Vor­stand mit erfreu­lich vie­len jun­gen Mit­glie­dern aus der gan­zen Bun­des­re­pu­blik.

Die dies­jäh­ri­ge Jah­res­haupt­ver­samm­lung hat­te den selbst­kri­ti­schen The­men­schwer­punkt „Wis­sen wir, was wir tun?“ und beschäf­tig­te sich mit metho­di­schen und erkennt­nis­kri­ti­schen Fra­gen der wis­sen­schaft­li­chen sowie Alter­na­ti­ven Medi­zin in der ärzt­li­chen Pra­xis. Von den ca. 100 Teilnehmer*innen waren ca. die Hälf­te Medi­zin­stu­die­ren­de und Berufsanfänger*innen.

Der Aus­tausch zwi­schen den ver­schie­de­nen Gene­ra­tio­nen von kri­ti­schen Medizi-ner*innen war, wie schon in den letz­ten Jah­ren auch bei den Jah­res­haupt­ver­samm­lun­gen des vdää, ein intel­lek­tu­el­les und poli­ti­sches Ver­gnü­gen. Es wur­de die­ses Jahr abge­run­det durch einen Über­ra­schungs­auf­tritt von Hans Well und den Wellb­appn als Ehrung und Dank für den schei­den­den Vor­sit­zen­den – ein gelun­ge­ner Schritt in eine beweg­te Zukunft!

Dr. Nad­ja Rako­witz

Pres­se­spre­che­rin



×