Kalender

Gesund­heits­po­li­ti­sches Forum 2024

Dresden Zentralwerk Dresden

vom 29.November bis zum 1.Dezember Zentralwerk Dresden gemeinsam mit dem Solidarischen Gesundheitswesen e.V. Solidarität verteidigen! Rechte Politik und Militarisierung – Auswirkungen und Gegenstrategien im Gesundheitswesen Programm: Freitag, 29.11.: 15-18 Uhr: Seminar: Gesundheitspolitik im Nationalsozialismus mit Sabine Schleiermacher, Medizinhistorikerin und Hagen Markwardt, wissenschaftlicher Referent der Gedenkstätte Pirna -Sonnenstein 19.30 Uhr: Klaus Dörre | Welche Hoffnungen setzen […]

Kriegs­tüch­tig­keit im Gesund­heits­we­sen?

Club Voltaire Kleine Hochstraße 5, Frankfurt

Information / Diskussion Ein gut funktionierendes Gesundheitswesen ist für die Kriegsführung industrialisierter Staaten essentiell. Die Planungen für die Militarisierung des Gesundheitswesens in Deutschland sind inzwischen weit vorangeschritten. Dies wird zukünftig die Arbeit der Beschäftigten erheblich beeinflussen. Der Bevölkerung wird suggeriert, dass ein Krieg an den NATO-Grenzen führbar und kontrollierbar sei. Wie relevant ist heute noch […]

×