Veranstaltung über die Poliklinik in Mahmur

Solidarität mit kurdischen Geflüchteten im Nord-Irak

8. April 2022 , vdää* online-Veranstaltung mit: Anke Kleinemeier (Gynäkologin), Ernst Krefft (Anästhesist), Christian Haasen (Psychiater)

Die Türkei interveniert militärisch einerseits in Nordsyrien (Rojava) und andererseits im Nord-Irak in den Sengal- und Kandil-Gebirgen. Seit 2018 gab es auch militärische Angriffe auf das Flüchtlingslager Makhmur im Nord-Irak - ein vermeintliches „Nest des Terrorismus" soll ausgemerzt werden. Bei einer Delegationsreise 2021 dreier Arzt*innen konnten Eindrücke gewonnen werden, wie sich in dem Flüchtlingslager die Lage allgemein und speziell die gesundheitliche Situation darstellt. Wie die Arbeit in der dortigen Poliklinik  und wie diese zwischen dem Aufbau eines Rätesystems einerseits und den militärischen Angriffen andererseits aussieht, soll diskutiert werden.


Gesundheit braucht Politik

vdaeae logo zeitschrift

Gesundheit braucht Politik - 
Zeitschrift für eine soziale Medizin

wird vom vdää* herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

zur Webseite

Wir über uns

Unser Selbstverständnis und unsere programmatischen Grundlagen in einer Kurzfassung (2019) und Langfassung (2018).

Bündnispartner*innen

Pillars of Helath Logo

Finde uns auf

 

Newsletter


VDÄÄ-Newsletter abonnieren


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Joomla Extensions powered by Joobi