Krankenhaus statt Fabrik zur 5. Stellungnahme der Regierungskommission zur Verbesserung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung

11.08.2023

Zweifel sind angebracht. Bewertung von Krankenhaus statt Fabrik

Die fünfte Stellungnahme der »Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung« zum Thema: »Verbesserung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung. Potenzialanalyse anhand exemplarischer Erkrankungen« vom 22. Juni 2023 will die These belegen, dass Deutschland bei der Behandlungsqualität, etwa bei den vermeidbaren sowie behandelbaren Todesursachen, im OECD-Vergleich nur im Mittelfeld, liege und man über 20.000 Lebensjahre jährlich gewinnen könne, wenn man den Krankenhaussektor nach ihren Vorschlägen reformierte. Diese Zahlen wurden von der Presse bereitwillig aufgenommen und – scheinbar ungeprüft – wiederholt.

Die Kommission hat die Messlatte also hoch gelegt, ihre Ergebnisse sind für die Gesundheit der Bevölkerung immens wichtig. Wir vom Bündnis Krankenhaus statt Fabrik haben uns die Argumentation und die zugrundeliegenden Studien genauer angeschaut, wir kommen aber zu anderen Schlüssen. Die Argumentation der Kommission und damit besonders die behauptete Wissenschaftlichkeit sind ziemlich fragwürdig. Das Ziel, Gründe für die Schließung kleiner Krankenhäuser zu präsentieren, dominiert erkennbar die Argumentation.

Lesen Sie hier unsere konkrete Analyse, die sich zum Teil auch bestätigt und verstärkt sieht durch die Studie von Prof. Erika Raab: »Kritische Würdigung der Analyse der Regierungskommission zur Verbesserung von Qualität und Sicherheit der Gesundheitsversorgung – Potentialanalyse anhand exemplarischer Erkrankungen«. 


Gesundheit braucht Politik

vdaeae logo zeitschrift

Gesundheit braucht Politik - 
Zeitschrift für eine soziale Medizin

wird vom vdää* herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

zur Webseite

Wir über uns

Unser Selbstverständnis und unsere programmatischen Grundlagen in einer Kurzfassung (2019) und Langfassung (2018).

Bündnispartner*innen

Pillars of Helath Logo

Finde uns auf