Internationale Reaktionen auf die Nürnberger Erklärung des Ärztetags 2012

Auf Initiative der IPPNW und einiger Ärzte aus den Reihen des vdää hat der 115. Dt. Ärztetag die Nürnberger Erklärung zu den Opfern der Medizin im Nationalsozialismus beschlossen. Inziwschen gibt es einige internationale Reaktionen darauf. Hier finden Sie Links zu entsprechenden Veröffentlichungen.
 
 
German Medical Group: Apology for Nazi Physicians’ Actions, Warning for Future (von Edward H. Livingston, MD, in: JAMA, August 15, 2012—Vol 308, No. 7)

Ärztetag 2012 zu den Opfern der Medizin im Nationalsozialismus

Nürnberger Erklärung des 115. Deutschen Ärztetages 2012

Entschließung

Auf Antrag von Herrn Dr. Scholze, Herrn Dr. Pickerodt, Frau Dr. Pfaffinger, Herrn Dr. Wambach, Herrn Dr.med. Montgomery, Herrn Dr. Kaplan, Frau Dr. Wenker, Frau Dr. Lux und Frau Kulike (Drucksache I - 26) fasst der 115. Deutsche Ärztetag einstimmig ohne Enthaltung folgende Entschließung:

Weiterlesen ...
Seite 2 von 2

Gesundheit braucht Politik

vdaeae logo zeitschrift

Gesundheit braucht Politik - 
Zeitschrift für eine soziale Medizin

wird vom vdää* herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

zur Webseite

Wir über uns

Unser Selbstverständnis und unsere programmatischen Grundlagen in einer Kurzfassung (2019) und Langfassung (2018).

Bündnispartner*innen

Pillars of Helath Logo

Finde uns auf