Pressemitteilung: Solidarität mit den Protesten im Iran

 

Solidarität mit den Protesten und den verfolgten Gesundheitsbeschäftigten im Iran

english: Solidarity with the protests and the persecuted health workers in Iran

Während des diesjährigen Gesundheitspolitischen Forums, das der Verein demokratischer Ärzt*innen und Solidarisches Gesundheitswesen e.V. gemeinsam veranstalteten, solidarisieren sich die teilnehmenden Ärzt*innen und Medizinstudent*innen mit den protestierenden Kolleg*innen im Iran.

 

 

 

Nach den Workshops und Podiumsdiskussionen kamen die Teilnehmenden des Gesundheitspolitischen Forums noch einmal zusammen, um sich öffentlich an die Seite der Gesundheitsbeschäftigten zu stellen, die den Aufstand im Iran unterstützen. Auf Schildern, die die Teilnehmer*innen auf einem gemeinsamen Foto halten (s. angehängtes Foto), steht „Solidarität mit den protestierenden Gesundheitsarbeiter*innen und Medizinstudent*innen im Iran“, „Die sichere medizinischen Behandlung von Protestierenden und Gefangenen muss garantiert sein!“ sowie der bekannte Slogan der Revolution: „Frauen – Leben – Freiheit“.

Laut Berichten können viele verletzte Protestierende keine medizinische Versorgung aufsuchen, ohne Angst haben zu müssen, an die Sicherheitskräfte ausgeliefert zu werden. Kolleg*innen, die ihnen dennoch helfen, werden bedroht und verhaftet. Zudem wird Inhaftierten, wie dem Journalisten Hossein Ronaghi, eine adäquate medizinische Versorgung verwehrt.

Viele Beschäftigte der Gesundheitsberufe organisieren selbst Kundgebungen, nehmen an Protesten teil, behandeln Verwundete oder dokumentieren Menschenrechtsverbrechen. Sie werden nicht nur daran gehindert, die vielen während der Proteste verletzten Menschen zu behandeln, sondern auch selbst angegriffen, verhaftet und getötet.

Wir möchten den Menschen im Iran und besonders unseren Kolleg*innen, die den Aufstand unterstützen, unsere Verbundenheit ausdrücken und ihnen versichern, dass wir ihnen im langen und schrecklich verlustreichen Kampf für Gerechtigkeit und Demokratie zur Seite stehen wollen, so gut wir können.

Dr. Nadja Rakowitz (Pressesprecherin)

im Namen des Vorstands, 15.11.20222

 

 

 


Gesundheit braucht Politik

vdaeae logo zeitschrift

Gesundheit braucht Politik - 
Zeitschrift für eine soziale Medizin

wird vom vdää* herausgegeben und beschäftigt sich mit aktuellen berufs- und gesundheitspolitischen Themen.

zur Webseite

Wir über uns

Unser Selbstverständnis und unsere programmatischen Grundlagen in einer Kurzfassung (2019) und Langfassung (2018).

Bündnispartner*innen

Pillars of Helath Logo

Finde uns auf